Woran Glaubt Ein Muslim

Muslime glauben an die Einzigartigkeit Allahs (Tauḥīd), die Propheten (Anbiyāʾ), die Engel (Malāʾika), die heiligen Schriften (Kutub), den Jüngsten Tag (Yaum al-Qiyāma) und die göttliche Vorherbestimmung (Qadar). Diese sechs Glaubenssätze bilden die Grundlage des Islams (ʿAqīda).

Religiöse Praktiken wie das Gebet (Ṣalāh), das Fasten (Ṣaum), die Almosensteuer (Zakāt) und die Pilgerfahrt (Ḥaǧǧ) sind wesentliche Bestandteile des islamischen Lebens. Sie helfen den Gläubigen, eine enge spirituelle Verbindung zu Allah zu pflegen.

Die Gemeinschaft (Umma) spielt im Leben eines Muslims eine wichtige Rolle. Gemeinsames Beten, Fasten im Ramadan und die Pilgerfahrt nach Mekka stärken den Zusammenhalt und das Gefühl der Brüderlichkeit.

Die islamischen Glaubenslehren und Praktiken zielen darauf ab, eine harmonische und gerechte Gesellschaft zu schaffen, die auf Liebe (Maḥabba), Respekt (Iḥtirām) und Gerechtigkeit (ʿAdl) basiert.

Mevlana Moschee - Copyright 2025. Designed by Mesar Ajans

de_DEDeutsch