Im Islam wird der Mensch als die Krone der Schöpfung (Ashraf al-Makhlūqāt) betrachtet. Allah hat ihn mit Verstand (ʿAql), freiem Willen (Ikhtiyār) und Verantwortung (Masʾūliyya) ausgestattet.
Die Schöpfung des Menschen gilt als ein Zeichen von Allahs Weisheit (Ḥikma) und Barmherzigkeit (Raḥma). Muslime glauben, dass jeder Mensch mit einer angeborenen Neigung zum Guten (Fiṭra) erschaffen wurde.
Die Verantwortung des Menschen umfasst den Schutz der Erde, den respektvollen Umgang mit allen Lebewesen und die Förderung von Gerechtigkeit. Diese Verantwortung wird als “Amāna” (anvertraute Pflicht) bezeichnet.
Der Islam ermutigt die Menschen, nach Wissen (ʿIlm) zu streben und moralisch zu handeln, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen. Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) sagte:
“Der Beste unter euch ist derjenige, der den Menschen am nützlichsten ist.” (Aḥmad ibn Ḥanbal, 23498)
