Maria (Maryam) und Jesus (ʿĪsā) nehmen im Islam eine besondere Stellung ein. Maria wird im Koran als die reinste und tugendhafteste Frau beschrieben, und Jesus wird als einer der wichtigsten Propheten anerkannt.
Der Koran erzählt von der wundersamen Geburt Jesu ohne einen Vater, die als Zeichen von Allahs Macht gilt. Muslime glauben, dass Jesus ein von Allah gesandter Prophet war, um die Menschen zur Wahrheit zu führen. Er brachte die Botschaft des Monotheismus (Tauḥīd) und rief zur Gerechtigkeit und Barmherzigkeit auf.
Maria wird für ihre Frömmigkeit (Taqwā), Reinheit und Hingabe geehrt. Ihre Geschichte ist ein Vorbild für Glauben, Geduld und Standhaftigkeit.
Muslime respektieren Jesus als Propheten Gottes (Nabī Allāh) und glauben, dass er am Ende der Zeit zurückkehren wird, um Gerechtigkeit herzustellen, wie es im Koran und in den Hadithen erwähnt wird.
