Der Ramadan: Bedeutung und Veranstaltungen in unserer Moschee

Der Ramadan ist der heiligste Monat im islamischen Kalender und ein zentraler Bestandteil des muslimischen Glaubens. In diesem Monat fasten Muslime weltweit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, um ihre Selbstdisziplin zu stärken und ihre Spiritualität zu vertiefen.

In der Freiburg DITIB Mevlana Moschee wird der Ramadan mit besonderen Veranstaltungen und Gebeten gefeiert. Unsere Moschee bietet während des Ramadan Iftar-Essen an, bei dem sich Gemeindemitglieder und Gäste treffen, um gemeinsam das Fasten zu brechen. Diese Momente der Gemeinschaft sind eine wunderbare Gelegenheit, Beziehungen zu vertiefen und neue Freundschaften zu schließen.

Neben den Iftar-Mahlzeiten finden auch besondere Tarawih-Gebete statt, die nach dem Nachtgebet (ʿIshāʾ) verrichtet werden. Diese Gebete bieten eine Möglichkeit, den Koran intensiver zu erleben und die eigene Spiritualität zu stärken.

Für Kinder und Jugendliche bieten wir spezielle Workshops und Bildungsprogramme an, um ihnen die Bedeutung des Ramadan auf eine interaktive und zugängliche Weise zu vermitteln. So können auch die Jüngeren die Werte des Teilens, der Geduld und der Dankbarkeit verstehen.

Der Ramadan ist auch eine Zeit der Wohltätigkeit (Ṣadaqa). Unsere Moschee organisiert Spendenaktionen, um bedürftigen Familien in der Region zu helfen. Diese Initiativen spiegeln den Geist des Ramadan wider, der auf Solidarität und Mitgefühl basiert.

Wenn Sie den Ramadan mit uns erleben möchten, laden wir Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Gemeinsam können wir die Werte des Fastenmonats feiern und stärken!

Leave Your Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mevlana Moschee - Copyright 2025. Designed by Mesar Ajans

de_DEDeutsch